zur Glossarübersicht

Werkzeugverwaltung

In Zeiten der vollumfänglichen Vernetzung und Industrie 4.0 wird der Datenfluss von Werkzeugdaten in der zerspanenden Industrie immer wichtiger. Das richtige Werkzeug zur richtigen Zeit an der richtigen Maschine, das ist das Credo für hohe Anlageneffektivität und geringe Rüstzeiten. Um den Werkzeugverwaltungs- und Wechselprozess digital zu unterstützen kommt daher eine digitale Werkzeugverwaltung zum Einsatz.

Werkzeugverwaltung / Tool Data Management erläutert

Die Werkzeugverwaltung dient dazu, alle Informationen über die vorhandenen Werkzeuge (Stammdaten) sowie deren Logistik (Bewegungsdaten) zu erfassen, kategorisieren, archivieren und zu organisieren und durch die Integration in weitere Systeme wie PPS, ERP, CAD, Lagersysteme nutzbar zu machen. Im Unterschied zu einer allgemeinen Lösung für die Verwaltung der Betriebsmittel beinhaltet eine Werkzeugverwaltung spezialisierte technische Datenfelder, Grafiken und Parameter, die für den Einsatz im Fertigungsprozess in der zerspanenden Industrie erforderlich sind.

Das übergeordnete Ziel der Werkzeugverwaltung ist es, für einen effizienten und fehlerfreien Auftragsablauf in der Fertigung zu sorgen.

Live Webinar am 04.12.2025

Der sichere Weg von SAP ME/MII zu SAP Digital Manufacturing

In unserem interaktiven Live-Webinar beantworten unsere Experten die häufigsten Fragen für einen erfolgreichen Übergang von SAP ME/MII zu SAP Digital Manufacturing (SAP DM).

Jetzt registrieren