Der sichere Weg von SAP ME/MII zu SAP Digital Manufacturing
In unserem interaktiven Live-Webinar beantworten unsere Experten die häufigsten Fragen für einen erfolgreichen Übergang von SAP ME/MII zu SAP Digital Manufacturing (SAP DM).
Produkte müssen künftig immer individuellere Kundenwünsche berücksichtigen können. Für eine Fertigung bedeutet das: Sie muss sowohl hohe Stückzahlen als auch kleine Mengen bis hin zur Losgröße 1 herstellen. Dazu ist größte Flexibilität nötig.
Am Beispiel einer Busfertigung ist die Aufgabe des Forschungsprojekts TwinMap, das Zusammenspiel von heterogenen Maschinen und unterschiedlichsten Fertigungsverfahren – vom hochmodernen 3D-Druck bis hin zur spanenden Bearbeitung – zu optimieren und die Auswirkungen neuer Technologien prognostizierbar zu machen. Eine weitere Digitalisierung und Vernetzung von Maschinen und Prozessen auf einer IT-Plattform soll nur auf Basis von Standards erfolgen.
Die Partner des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Forschungsprojekts sind neben FORCAM:
DAIMLER TRUCK Buses, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), Hochschule Emden/Leer, Institut für Automation und Kommunikation (ifak), IPI Institut für Produktion und Informatik (TTZ Sonthofen), ISG Industrielle Steuerungstechnik GmbH, RAUMTÄNZER GmbH – be expert, SimPlan Group, Trumpf, TWT GmbH Science & Innovation, VELIT Consulting GmbH & Co. KG