Grundsätzlich beschreibt die Maschinendatenerfassung, kurz: MDE, die Schnittstelle zwischen Produktionsmaschinen und -anlagen sowie der Informationsverarbeitung. Die Daten aus der MDE können direkt als Parameter in die Maschinenregelung einfließen und auch als eine Datenquelle der Betriebsdatenerfassung für weitergehende Zwecke verwendet werden, z. B. zur statistischen Prozessregelung (SPC) und zur Planung und Steuerung von Produktionsaufträgen. Heute gehört die Maschinendatenerfassung in der Regel zum Standard, um Maschinen- und Fertigungsdaten zur weiteren Verarbeitung und Analyse nutzbar zu machen.

SAP Digital Manufacturing in 5 Monaten erfolgreich implementieren

Die Einführung von SAP Digital Manufacturing (SAP DM) eröffnet erhebliche Potenziale zur Effizienzsteigerung in Fertigung und Supply Chain. In unserem Webinar zeigen Experten anhand eines Praxisbeispiels, wie eine SAP DM-Implementierung innerhalb von fünf Monaten erfolgreich realisiert werden kann.

Jetzt registrieren