Der sichere Weg von SAP ME & MII zu SAP Digital Manufacturing: 10 Antworten, die Sie vor Ihrer Entscheidung kennen sollten
Bis Ende 2030 endet der Support für SAP ME und SAP MII – höchste Zeit, Ihre Fertigungsprozesse auf die SAP Cloud Manufacturing Plattform zu heben. Erfahren Sie im kostenlosen Guide, wie Sie den Wechsel strategisch planen, Risiken vermeiden und Ihre Produktion nachhaltig optimieren.
Jetzt den kostenlosen Guide herunterladen und Ihre Produktion transformieren! Füllen Sie das Kontaktformular aus und Sie erhalten das vollständige Dokument sofort per E-Mail.
Digital Manufacturing – Mehr als nur Cloud-Technologie
Digital Manufacturing steht für die vollständige digitale Abbildung, Steuerung und Optimierung Ihrer Fertigung. Durch die Kombination aus MES-Funktionalitäten, Machine Learning und Analytics Cloud werden Produktionsprozesse messbar intelligenter – und Unternehmen deutlich agiler.
- Reduzieren Sie Stillstände durch präventive Wartung
- Treffen Sie bessere Entscheidungen mit Echtzeit-KPIs
- Verbessern Sie Produktqualität und Liefertreue
Manufacturing Execution System (MES) neu gedacht
Mit SAP Digital Manufacturing (SAP DM) setzt SAP neue Maßstäbe für moderne MES Systeme. Die Lösung verbindet klassische Manufacturing Execution Funktionen mit Cloud-Technologie, um Unternehmen die nötige Agilität für die digitale Transformation zu bieten.
- Integration bestehender MES-Landschaften
- Migration von SAP ME und SAP MII
- Erweiterbare Architektur für zukünftige Anforderungen
SAP Digital Manufacturing – Der strategische Nachfolger von ME und MII
Der Support für SAP ME und SAP MII läuft am 31. Dezember 2030 aus.
Das bietet die ideale Gelegenheit, auf SAP Digital Manufacturing (SAP DM) umzusteigen – die moderne, cloudbasierte Plattform für Fertigungssteuerung und Produktionsoptimierung.
SAP DM ist mehr als ein Nachfolger – es ist der Schlüssel zu einer vernetzten, zukunftsfähigen Fertigungslandschaft:
- Nahtlose Integration in Ihre SAP-Systemlandschaft
- Cloudbasierte Performance- und Prozessüberwachung
- Hohe Skalierbarkeit und Sicherheit
- Unterstützung von Industrie 4.0-Standards
SAP Digital Manufacturing DM – Ihr Weg in die smarte Fertigung
Unser kostenloser Guide zeigt Ihnen, wie Sie den Übergang von SAP ME und SAP MII zu SAP Digital Manufacturing (SAP DM) erfolgreich meistern. Er liefert praxisnahe Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Migration, Integration und Optimierung Ihrer Fertigungsprozesse:
Der Guide beantwortet unter anderem:
- Was bedeutet das Support-Ende für SAP ME/MII ab 2030 konkret für Unternehmen?
- Wie unterscheidet sich SAP Digital Manufacturing im Vergleich zu SAP MII?
- Welche Änderungen bringt die Umstellung von On-Premise auf Cloud mit SAP DM mit sich?
- Kann ich meinen bestehenden Maschinenpark weiterhin anbinden?
- Welche Technologien nutzt SAP DM, um Echtzeit-Informationen und KI-Funktionen zu ermöglichen?
- Kann ich Hybrid-Szenarien (Cloud + On-Premise) betreiben?
- Was passiert mit bestehenden Daten und Stammdaten bei der Migration?
- Wie verhält sich das Modell für Updates in SAP DM im Vergleich zu On-Premise?
- Was passiert mit eigenen Entwicklungen und kundenspezifischen Anpassungen beim Umstieg auf SAP DM?
- Wie können Unternehmen die Migration zu SAP DM bis 2027 erfolgreich gestalten?
Digital Manufacturing Insights – Daten verstehen, Leistung steigern
Mit SAP Digital Manufacturing Insights (DMI) erhalten Sie eine zentrale Lösung für Echtzeit-Datenanalyse und Performance Management. DMI ermöglicht die ganzheitliche Betrachtung von Fertigungskennzahlen (KPIs) über alle Werke hinweg – für mehr Transparenz und schnellere Entscheidungen.
- Identifikation von Engpässen in Echtzeit
- Datengestützte Prozessoptimierung
- Nachhaltige Steigerung der Gesamtanlageneffektivität (OEE)
Industrie 4.0 – Der nächste Schritt Ihrer digitalen Transformation
Industrie 4.0 bedeutet Vernetzung, Transparenz und intelligente Steuerung von Produktionsprozessen. Mit SAP Digital Manufacturing schaffen Sie die Basis für Ihre Smart Factory – datengetrieben, flexibel und zukunftssicher.