Serienproduktion flexibel managen
Die Kernaufgabe
Die aktuell große Herausforderung für produzierende Unternehmen besteht darin, ihre Lieferketten widerstandsfähiger zu gestalten und die Energie- und Ressourceneffizienz zu maximieren. Komplexität beherrschen bleibt die Kernaufgabe des Managements einer Serienproduktion. Mehr Transparenz und Flexibilität sind gefragt.
Software first
Viele Unternehmen haben durch Lean Management bereits deutliche Optimierungen auf der Hardwareseite erreicht. Maschinenparks arbeiten weitgehend erwartungsgemäß mit einem Mix aus bestehenden und neuen Systemen. Die Parole für mehr Transparenz und Flexibilität in der Serienfertigung kann daher nur lauten: „Software first”.
Gefragt ist eine zentrale Softwarelösung, die hardwareunabhängig arbeitet, sich in bestehende Architekturen einfügt, unterschiedliche IT-Systeme im Shopfloor und Topfloor integriert und mit Echtzeit-Reports hilft, vielfältige Aufgaben zu erledigen.
E-MES ermöglicht es Fabrikteams, effizienter und flexibler zu arbeiten
E-MES ist eine bewährte Softwarelösung in vielen Bereichen der diskreten Fertigung. Das Manufacturing Execution System von ENISCO sorgt sowohl für eine höhere Ausfallsicherheit der Lieferkette als auch für mehr Ressourceneffizienz. Es ist spezialisiert auf die teil- und vollautomatisierte Serienfertigung.
Laden Sie das kostenlose White Paper „Serienfertigung flexibel gestalten” herunter!
Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus. Sie erhalten das vollständige Dokument dann umgehend per E-Mail.