Der sichere Weg von SAP ME/MII zu SAP Digital Manufacturing
In unserem interaktiven Live-Webinar beantworten unsere Experten die häufigsten Fragen für einen erfolgreichen Übergang von SAP ME/MII zu SAP Digital Manufacturing (SAP DM).
Bestehende Kreislaufstrategien in produzierenden Unternehmen, auch ReX-Strategien genannt, fokussieren auf einzelne Maßnahmen wie zum Beispiel Re-Pair. So aber werden nicht die vollen ökologischen und ökonomischen Potenziale der Kreislaufwirtschaft genutzt. Dazu müssen Wertschöpfungssysteme gestaltet werden, die eine parallele Integration mehrerer Kreislaufstrategien ermöglichen – von der linearen zur zirkulären Wertschöpfung.
Ziel des Forschungsvorhabens DiCES ist es, ein innovatives, datenbasiertes Wertschöpfungssystem zu entwickeln, das die Kreislaufwirtschaft nahtlos in den operativen Geschäftsbetrieb von Unternehmen integriert. DiCES steht dabei für „Digital Transformation of Circular Economy for Industrial Sustainability“.
„Recycling“ besteht im Projekt DiCES aus 9 unterschiedlichen „Re-X“ Ansätzen. Die Aufgaben ´“R3“ bis „R7“ wirken sich auf die Shopfloor-Organisation aus und betreffen damit die Lösungen von FORCAM.
Die Partner des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Forschungsprojekts sind neben FORCAM:
FIR e.V. an der RWTH Aachen (Konsortialführer), Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, Miele & Cie. KG, All-for-One Group SE, IconPro GmbH und die Klima.Metrix GmbH.