- Blog
- Datenerfassung
- Digitale Transformation
- Maschinenanbindung
- MES
- Produktionsmanagement
- Unternehmensnews
-
Wie CO2-neutrale Fertigung möglich wird
Der digitale Zwilling ermöglicht Echtzeit-Analysen zu Energieverbrauch und CO2-Ausstoß. Voraussetzung sind vernetzte Maschinen. Mit der neuen Komponente ,Machine Repository´ können Unternehmen die digitale Anbindung identischer…
Artikel lesen
-
Digitale Transformation in der Produktion – Fertigung 4.0 in sieben Schritten starten
Mit der Industrie 4.0 hat das digitale Zeitalter auch in der Produktion Einzug gehalten. Mit dem Internet können ganz neue Möglichkeiten der Ressourceneffizienz erschlossen und Wege Wege hin zu…
Artikel lesen
-
Was ist ein Produktionsplanungssystem (PPS)?
Was ist ein PPS? Ein Produktionsplanungssystem (PPS) unterstützt Unternehmen bei, ihre Prozesse effizient zu planen, zu steuern und zu überwachen. Es verwaltet relevante Daten und…
Artikel lesen
-
Capex versus Opex: Darum lohnt sich der Schritt in die Cloud
Was ist CapEx? Capex (Capital Expenditure, auf Deutsch: Investitionsausgaben) bezeichnet Investitionen eines Unternehmens in langfristig genutzte Güter wie Maschinen, Produktionsanlagen oder Gebäude. Für Fertigungsunternehmen ist…
Artikel lesen
-
Die Kunst der Konnektivität 4.0: Maschinen einfach anbinden, schnell skalieren
Alte wie neue Maschinen einfach anbinden Softwarebau ist wie Städtebau: Kanalisation, Straßen, Stromnetz, Energieversorgung, Wasser – die fundamentalen Netzwerke müssen vorhanden sein, damit Agilität, Mobilität…
Artikel lesen
-
Nachhaltigkeit als Chance für Industrie und Produktionsunternehmen
Das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz rücken in den Fokus der Gesellschaft. Nicht nur im privaten Bereich ist dieses Thema hochaktuell, sondern auch in der Politik…
Artikel lesen
-
Maschinendatenerfassung und Betriebsdatenerfassung im Vergleich
Bild zeigt die Integration…
Artikel lesen
-
Alles was Sie über Instandhaltung wissen müssen – Definition, Aufgaben & die richtige Strategie finden
Was ist Instandhaltung? Der Begriff Instandhaltung beschreibt alle technischen und administrativen Maßnahmen, die dazu dienen, Maschinen, Anlagen oder technischen Einrichtungen funktionsfähig zu halten. Der Bereich…
Artikel lesen
-
Was bedeutet Predictive Analytics?
Was ist Predictive Analytics? Predictive Analytics bedeutet, mithilfe von Computermodellen vorherzusagen, welche Ergebnisse eine Produktion erzielt hat und in Zukunft erzielen wird. So können Produktionsmitarbeiter…
Artikel lesen
-
Supply Chain Management und die Rolle in der Industrie 4.0
Was ist Supply Chain Management? Supply Chain Management umfasst die gesamte Wertschöpfungs- und Lieferkette (Supply Chain) vom Endkunden bis zum Rohstofflieferanten. Dabei werden…
Artikel lesen
-
Was bedeutet Distributed Numerical Control (DNC)?
Was ist DNC? DNC steht für “Direct Numerical Control“ oder „Distributed Numerical Control“. Es handelt sich um eine computergestützte Methode, um Fertigungsmaschinen (CNC-Maschinen) zentral und…
Artikel lesen
-
Energiemanagement – Der Weg zu Energieeffizienz mit System
Energiemanagement und Energiemanagementsysteme gewinnen im globalisierenden Zeitalter und gerade im Blick auf den Klimaschutz zunehmend an Bedeutung. Die fortschreitenden Klimaveränderungen sowie die stetig steigenden Energiepreise…
Artikel lesen